Verwenden des Webbrowser
Sie können eine Website aufrufen, indem Sie die Webadresse in die Adresszeile eingeben.
Wenn Sie einen Suchbegriff eingeben, werden die zugehörigen Informationen über die Suchmaschine gefunden.
  1. Drücken Sie die Taste HOMEStartseite auf der Fernbedienung.
  2. Führen Sie die Webbrowser-Anwendung aus.

Internet browserWebbrowser

  1. Sie können die aktuelle Seite zum Startbildschirm hinzufügen oder die aktuelle Seite aus Lesezeichen löschen.
    (Eine Seite, die dem Homescreen hinzugefügt wurde, kann nur auf diesem gelöscht werden. In diesem Fall wird die Seite nicht aus Lesezeichen gelöscht.)
  2. Aktualisiert die aktuelle Seite.
  3. Ein-/Ausschalten der Funktion Mini TV.
  4. Vergrößert oder verkleinert den Bildschirm.
  5. Verlauf: Sie können die Verlaufsliste öffnen oder löschen.
    Lesezeichen: Sie können die Lesezeichenliste öffnen oder löschen.
    Einstellungen: Sie können einfache Einstellungen für den Browser konfigurieren.
    Codierung : Sie können die Sprache ändern, wenn Inhalte auf der Webseite nicht richtig angezeigt werden.
  6. Sie können den Browser im Vollbildmodus verwenden.
    Um zum Originalbildschirm zurückzukehren, verwenden Sie die Fernbedienung, und bewegen Sie den Zeiger in den oberen Bereich des Bildschirms. Vollbildmodus Aus wird angezeigt.
  7. Diese Option schließt den Webbrowser.
Der Webbrowser unterstützt nur HTML5-Medien und kein Flash Plug-In.
Der Webbrowser unterstützt keine Plug-in-Installation.
Über den Webbrowser können möglicherweise keine anderen Medienformate abgespielt werden als:
JPEG/PNG/GIF
Der Webbrowser wird unter Umständen geschlossen, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Im Webbrowser werden nur Schriften verwendet, die auch vom TV-Gerät genutzt werden. Daher kann es sein, dass Texte in anderen Schriften dargestellt werden als auf dem PC.
Über den Webbrowser können keine Dateien und Schriften heruntergeladen werden.
Da es sich beim Webbrowser um einen TV-Browser handelt, funktioniert er möglicherweise anders als ein PC-Browser.
Da es sich beim Webbrowser um einen TV-Browser handelt, werden manche Inhalte unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine unangemessenen Inhalte aufrufen, da dieses Produkt mit dem Internet verbunden werden kann.
Der Zugriff auf einige Apps, einschließlich Web Browser, kann eingeschränkt werden, um unangemessene Online-Inhalte zu blockieren.
Konfigurieren Sie die Einstellungen unter HOMEStartseite Setting iconEinstellungen-Symbol All Settings iconSymbol für alle Einstellungen Sicherheit.
Informationen zum Lösen von Problemen mit dieser Funktion finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ im Benutzeranleitung.
Einstellen des Webbrowser
Wählen Sie Setting iconEinstellungen-Symbol oben im Bildschirm, und wählen Sie Einstellungen aus.
Beim Start
Sie können für die Startseite des Browsers "Neuer Tab"-Seite öffnen/Da weitermachen, wo ich aufgehört habe/Startseite: festlegen.
Suchmaschinen
Sie können die Standardsuchmaschine auswählen.
Privater Browser-Modus
Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass keine Daten nach der Suche gespeichert werden.
Websites filtern
Freigegebene Websites: Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass nur die zuvor registrierten Webseiten geöffnet werden.
Blockierte Websites: Sie können die Einstellungen so konfigurieren, dass spezielle Websites blockiert werden.
Um die Funktion Websites filtern zu verwenden, müssen Sie das TV-Passwort eingeben.